E-Learning

Sie können den gesamten BIM-Grundkurs mit oder ohne buildingSMART-Zertifikat buchen oder, je nach Bedarf, einzelne thematische Bausteine des Grundkurses auswählen, um sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen weiterzubilden.

Zum Kursangebot
Zum BIM-Gesamtkurs

Die Benefits unseres E-Learning-Pakets

Seminarbeschreibung

  • buildingSMART-Zertifikat bereits im Kursangebot enthalten
    Das gesamte relevante BIM-Basiswissen in kompakter Form
    Lernen Sie zu jeder Zeit, von jedem Ort – flexibel und effizient
  • Kurs-Bausteine im Überblick

    1 – Einstieg und Grundlagen von BIM

    2 – Einführung von BIM im Unternehmen

    3 – Setup und Organisation eines BIM-Projekts

    4 – Informationsaustausch und Datenübergabe

    5 – Nationale Standards und rechtliche Besonderheiten

    6 – optional: Vorbereitung auf das BIM-Basis-Zertifikat

    Buchbar im Gesamtpaket, mit oder ohne Zertifizierung, oder auch als Einzelbausteine.

  • Zertifizierte Kursinhalte

    Alle Kursinhalte entsprechen der international zertifizierten BIM-Grundlagenschulung nach buildingSMART und VDI (Vorgabe der VDI/bS 2552-8.1).

    Nach dem Durchlaufen aller Bausteine des Gesamtkurses mit Zertifizierung und erfolgreich absolvierter Prüfung im Anschluss, erhalten Sie das offizielle buildingSMART-VDI-Zertifikat.

  • BIM-fit in kürzester Zeit

    Dieser E-Learning-Kurs ist ein Einsteigerkurs in die BIM-Methodik, der Ihnen in übersichtlichen Einheiten praxisrelevantes und anwendungsorientiertes Wissen vermittelt.

    Er eignet sich für alle, die sich für Building Information Modeling (BIM) interessieren, wie zum Beispiel Bauherren, Projektsteuerer, Planer und Fachplaner, ausführende Unternehmen, Projektentwickler oder Hersteller.

    Die Gesamtlerndauer des BIM-Grundkurses beträgt ca. 16 Stunden plus zwei Stunden für die Prüfungsvorbereitung in Baustein 6 und je eine Stunde für die Q&A-Session und die Prüfung.

  • Minimale Voraussetzungen

    Sie können diesen Kurs bequem von jedem Endgerät aus absolvieren.

    Benötigt wird lediglich eine stabile Internetverbindung und eine für Sie passende Lernumgebung - und schon kann es losgehen!

    Nach Durchlaufen des Gesamtkurses mit Zertifizierung benötigen Sie ausschließlich für die Durchführung der abschließenden Zertifikatsprüfung zusätzlich eine Webcam.

Kurseinblick: Testen Sie den Kurs am Beispiel zweier Lernkarten

  • „Die Internetplattform finde ich übersichtlich, und die verschiedene Auswahl für PC, Handy, Tablet ist hervorragend. Der Kurs ist verständlich und optimal für die Prüfung ausgelegt.”
    Kevin Bruder, Arbeitsvorbereitung/Konstruktion, SCHLEITH GmbH Baugesellschaft
  • „Der Kurs vermittelt verlässlich und praxisnah die Grundlagen zur produktiven Umsetzung von BIM in Projekten und Unternehmensstrukturen und baut hierbei auf den Lehrinhalten nach VDI 2552, Blatt 8.1 auf. Die Absolventen des Kurses können dadurch die Grundkenntnisse des buildingSMART-VDI-Zertifikats in der Zertifikatsprüfung erfolgreich nachweisen und BIM direkt nutzen.“
    Prof. Dr.-Ing. H. Strotmann, Professorin für Baubetrieb und digitaler Bauwerkszyklus (BIM) an der FH Münster
  • „Der Kurs überzeugt durch seine tiefgehenden Inhalte und die gut strukturierte Plattform, die das Lernen sehr angenehm gemacht hat. Neben den Grundlagen werden auch praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle vermittelt, die mir zusätzliches Wissen für meinen Beruf an die Hand geben.“
    Marcel Hungermann, BIM-Management, agn Niederberghaus & Partner GmbH
  • „Der Kurs hat die Grundlagen der Methode BIM gut und verständlich vermittelt. Ich konnte so die buildingSMART-Prüfung zum Basiszertifikat erfolgreich abschließen und nun mit dem Zertifikat meine BIM-Kenntnisse in Projekten belegen.“
    Joel Faal, Absolvent der FH Münster
  • „Durch das E-Learning-Format war es möglich, mit den Kollegen standortübergreifend denselben Kurs zu besuchen und sich dabei die Inhalte zeitlich flexibel und in eigenem Tempo anzueignen.“
    Marita Weiß, Architektin und BIM-Koordinatorin bei der Carpus + Partner AG
BIM-Hochbau-Grundkurs als Onlineseminar

Sie möchten sich lieber für ein Onlineseminar anmelden? Kein Problem. Ab drei Mitarbeitern erarbeiten wir für Sie ein bedarfsorientiertes Schulungskonzept.

Über uns

Die Formitas AG ist ein führendes Unternehmen für die Digitalisierung der Baubranche. Seit 1999 entwickelt unser interdisziplinäres Team gemeinsam mit unseren Kunden ganzheitliche und individuelle Lösungen für eine effiziente und transparente Projektabwicklung und hat mehr als 300 BIM- und Digitalisierungsprojekte erfolgreich begleitet.

Auf Basis dieser langjährigen Erfahrung haben unsere BIM-Experten dieses E-Learning-Angebot konzipiert: anwendungsbezogenes Praxiswissen in kompakten Selbstlernmodulen, mit Beispielen aus echten Projekten – für flexible Weiterbildung und maximale Lernerfolge.

Erfahren Sie mehr über Formitas

Consent Management Platform von Real Cookie Banner